Gasthof Kaiserkrone
Gasthof Kaiserkrone
  • +43 5635 210
  • office@gasthof-kaiserkrone.at
Menü
  • de
  • nl
  • Der Landgasthof
    • Der Landgasthof
    • Der Landgasthof Übersichtsseite
    • Gastgeber mit Herz
    • Historie
    • Kontakt & Anreise
    • Bildergalerie
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Wissenswertes
    • Angebote
  • Lecker essen
    • Lecker essen
    • Lecker essen Übersichtsseite
    • Koch aus Leidenschaft
    • Oma´s Rezepte
    • Feiern
  • Sommeraktiv
    • Sommeraktiv
    • Sommeraktiv Übersichtsseite
    • Wandern
    • Der Lechweg
    • Mountainbiken & Radfahren
    • Lechtal Aktiv Card
    • Segways & Sportservice
    • Ausflüge & Familientipps
  • Winteraktiv
    • Winteraktiv
    • Winteraktiv Übersichtsseite
    • Skitouren
    • Langlaufen
    • Ski & Snowboard
    • Winterwandern
  • Frauenschuhblüte

Die Frauenschuh-Blüte im Lechtal: Einzigartig schön

Der Schuh, der aus der Blüte kommt

Jedes Jahr im Spätfrühling zwischen ca. Mitte Mai und Mitte Juni zieht sie Heerscharen von Bewunderern in ihren Bann: die Frauenschuh-Blüte im Lechtal. Als eine der prächtigsten wildwachsende Orchideenarten Europas erobert der gelbe Frauenschuh die Herzen seiner Besucher im Sturm. Kein Wunder bei dieser entzückenden Pflanze, die mit der Göttin der Schönheit & Liebe, Aphrodite, in Verbindung gebracht wird ...

Schönheit und Anmut, Seltenheit und auch die kapriziösen botanischen Eigenarten machen den Frauenschuh absolut einzigartig. Es gibt nicht mehr viele von ihnen, weshalb sie strengstens geschützt sind – aber im Lechtal blühen sie zu Tausenden. Hier in Elmen, im Ortsteil Martinau, auf ca. 1.000 m Seehöhe, ist die größte Frauenschuhblüte in ganz Europa!

Nur ca. 40 Gehminuten vom Landgasthof Kaiserkrone!

  • Fragen Sie jetzt den genauen Zeitraum der Frauenschuhblüte für dieses Jahr an
  • Reservieren Sie jetzt Ihr Zimmer in der Kaiserkrone
  • Als Besucher des Lechtaler Frauenschuh-Gebiets stärken Sie sich gerne in unserem Landgasthof mit sehr guter Tiroler Küche, frischgebackenen Kuchen & Sonnenterrasse ... Mehr Informationen zu unserem Restaurant

Wenn der Frauenschuh blüht ... wilde Orchidee mit Leibwächter

Welche Pflanze kann schon von sich behaupten, einen Bodyguard zu haben? Wenn der Frauenschuh im Lechtal blüht, wird er tatsächlich von der Bergwacht beschützt. Denn das tausendfache Vorkommen dieser wilden Orchidee im Lechtal ist eine wahre botanische Kostbarkeit.

Die Bergwacht achtet darauf, dass alle auf den angelegten Pfaden durch die Frauenschuh-Blütenpracht bleiben. Denn die Frauenschuhe sind sehr empfindsam und ihre Fortpflanzung ist eine heikle Angelegenheit. Vom Samen bis zur Blüte dauert es bis zu 15 Jahre – und ohne bestäubende Insekten wie die Sandbiene und symbiotische Pilze geht´s gar nicht.

Frauenschuh Erlebnis

ab € 70,00 für 2 Personen
1 Übernachtung

Der Lebensraum des Frauenschuhs und warum er sich in der Martinauer Au so wohlfühlt

Schon gewusst? Im Lechtal liegt Europas größtes zusammenhängendes Frauenschuhgebiet. Ca. 2000-3000 Pflanzen können hier ihrer Blüte auf 2 1/2 ha bewundert werden.

Die Martinauer Au mit ihren Beständen der prächtigen heimischen Orchidee zählt zu den wertvollsten Auwälder Mitteleuropas.

Die Blüte des Frauenschuhs Cypripedium calceolus von Mitte Mai bis Mitte Juni lockt Jahr für Jahr tausende Besucher in das Natura2000 Gebiet des Naturparks Tiroler Lech.

Dies erfodert Ihr umsichtiges Verhalten im Umfeld der einmaligen Orchidee.

Der halbschattige Unterwuchs auf den wasserdurchlässigen Kalkschotterböden des Kiefern-Trockenauwaldes ist der ideale Nährboden dieser Orchideenart.

Gerne gesellen sich Maiglöckchen in einträchtiger Nachbarschaft dazu ... Lassen Sie sich die Frauenschuhblüte im Lechtal als ein einzigartiges herrliches Naturschauspiel nicht entgehen.

Kontakt

Familie Santifaller
Dorfstraße 45
| AT-6644 Elmen in Tirol


office@gasthof-kaiserkrone.at
| +43 5635 210

Restaurant & Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag: 11.00 - 23.00 Uhr
Dienstag: Ruhetag (außer Juli & August)
Anrufen & Tisch reservieren

  • DE
  • Vlaams

Service-Links

  • Kontakt & Anreise
  • Anfrage
  • Galerie
  • Wissenswertes
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen

Suche & Social Media

x

Gastfreund Logo mit QR-Code

 

vioma GmbH
Logo Verein Lechweg Logo FUN RAFTING Logo Verein Naturpark Tiroler LechLogo Tirol Werbung GmbH 

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum